Ananda Safaris

Hallo, ich bin Ananda, ein zertifizierter Safari-Guide, Afrika-Kenner und leidenschaftlicher Wildlife-Fotograf mit einer fast obsessiven Begeisterung für Afrika im Allgemeinen. Meine umfangreichen Reisen über den Kontinent haben mich in seine reiche Geschichte, vielfältigen Kulturen und atemberaubenden Landschaften eintauchen lassen. Als Guide drücke ich meine Leidenschaft für die Natur aus und schaffe unvergessliche Safari-Erlebnisse in Afrikas unberührter Wildnis.

Möchten Sie mehr erfahren?

Ich & Safari

Geboren und aufgewachsen in den abgelegenen Wäldern der Schweiz, entdeckte ich schnell die Magie, die sich nur in unberührten Naturräumen entfalten kann. Doch wann immer ich meine Großmutter besuchte, verbrachte ich Stunden vor ihrem Fernseher (wir hatten keinen), fasziniert von Dokumentationen über die afrikanische Wildnis. Die scheinbar endlose Tierwelt und die unberührten Landschaften entfachten eine Faszination, die mein Leben Jahre später verändern sollte. Dieser frühe Eindruck entfachte einen lebenslangen Traum, Ranger zu werden – ein Traum, der beinahe in Erfüllung ging.

Seit meinem jungen Alter reise ich durch Afrika und habe umfangreiche Zeit in über 35 Nationalparks in 19 Ländern verbracht. Meine Wertschätzung für die vielfältige Natur des Kontinents ist mit jedem Besuch gewachsen. Meine letzten Afrikareisen, die von Addis Abeba nach Kapstadt führten, festigten meine Entscheidung, ein Safari-Guide-Zertifikat zu erwerben. Ich betrachte mich als glücklich, meinen Traum zu leben, und sehe es als das größte Privileg, andere – einschließlich Ihnen – durch das magische Afrika zu führen.

Der Afrika-Kenner

Meine Faszination für unseren Nachbar-Kontinent, erstreckt sich auf über 25 Jahre, in denen ich versucht habe, ein tieferes Verständnis für seine reiche Geschichte, vielfältigen Kulturen, komplexe Politik und unermessliche Geografie zu gewinnen.

Die Faszination vertiefte sich damals im Alter von 13 Jahren, bei meiner ersten Safari in Kenia. Gleichzeitig begann ich afrikanische Schlaginstrumente in der Schweiz und später in Westafrika zu studieren. Um meinen Horizont etwas zu erweitern, lertne ich in Ostafrika die Grundlagen von lokalen Sprachen. Seit 2004 organisiere ich Themenveranstaltungen mit Bezug zu Afrika sowohl in der Schweiz als auch in verschiedenen afrikanischen Ländern und tauchte immer wieder in die endlose und vibrierende Kulturszene ein.

Seitdem hatte ich das Privileg, weit über 1000 Konzerte zu kuratieren, hauptsächlich mit Gruppen aus Afrika oder mit afrikanischen Wurzeln, in meinem eigenen Veranstaltungszentrum und anderen Locations. Bis vor Kurzem leitete ich eines der größten afrikanischen Musikfestivals Europas, das jährlich 70.000 Besucher anlockte. Diese vielfältigen Erfahrungen haben mein Verständnis des reichen kulturellen Geflechts in Afrikas 54 Ländern erheblich vertieft.

Die vielen Jahre in diesem Kulturfeld haben auch mein Verständnis für lokale Bräuche und Traditionen verfeinert. Wussten sie, dass Afrika über 3.000 verschiedene Stämme und unzählige Kulturen beherbergt, von denen jede ihre eigenen reichen Traditionen und Praktiken hat.

Die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, erlauben mir es kulturelle Angelegenheiten mit Sensibilität und Respekt zu navigieren und somit positive Interaktionen zwischen Gästen und lokalen Gemeinschaften zu fördern.

Als Eventmanager habe ich 20 Jahre lang geübt, reibungslose und gut koordinierte Erlebnisse zu gewährleisten. Und ein weiteres cooles Feature von Ananda Safaris ist, dass ich dank meinem internationales Netzwerk immer über aktuelle Ereignisse wie Festivals, traditionelle Happenings und andere Besonderheiten informiert bin.

Der Fotograf

Obwohl ich schon in jungen Jahren anfing, Wildtiere zu fotografieren und meine Fähigkeiten nach der Kunstschule verfeinerte, begann ich erst im Jahr 2011, die Fotografie ernsthaft zu verfolgen. Aber ich muss auch zugeben, dass es Phasen gab, in denen ich meine Kamera einfach zu Hause ließ, gerne auch für ganze Afrika-Reisen. Denn ich denke, manchmal vergessen wir, dass die besten Erinnerungen die sind, die wir in uns tragen. Die Wildnis frei von Ablenkungen zu geniessen, schafft Momente, die sich in unser Herz einprägen und einen besonderen Platz einnehmen, den niemand jemals wegnehmen kann.

Nichtsdestotrotz bringt die Wildtierfotografie viele Dimensionen mit sich, die ein Wildnis Erlebnis wirklich bereichern können und darüber hinaus auch zu Naturschutz- und Erhaltungsbemühungen beitragen. Ich liebe es, unzählige Stunden entweder im Auto oder, vorzugsweise, zu Fuß durch die Savanne schlendernd, mit meinen Kameras zu verbringen.

Fotografie ist zu einem meiner größten Lehrer geworden, der mir immer wieder die Tugenden der Geduld, der Aufmerksamkeit und generell eine tiefere Verbindung zur Natur vermittelt. Es geht nicht nur darum, dass wir Fotografen in diesen Momenten alle Sinne aktivieren, sondern auch darum, das Verhalten der Tiere geduldiger und bewusster zu beobachten, die Situation zu interpretieren, um dann den perfekten Moment einfangen zu können. Ich denke, dass die Zeit, die man mit solcher Hingabe in der Natur verbringt, einen von einem bloßen Betrachter zu einem Bestandteil der natürlichen Welt verwandelt.

Zum Equipment: Wann immer ich kann, reise ich mit 3-4 Kameragehäusen und einem Satz von Objektiven, die von 14mm f/1.8 bis 600mm f/4 reichen. So kann ich verschiedene Setups für jede Situation bereithalten.